Die Ausstellung Statement Pieces beleuchtet erstmals, wie deutsches Hip Hop- Merch in den Jahren 1990 bis 2005 oft mehr war als nur Fanartikel: es war ein Sprachrohr. Für Haltung. Für Identität. Für Style.
Kuratiert von Nicolas Schwandt aka Magic Moments Vintage, der seine Sammlung zum ersten Mal öffentlich zugänglich macht, versammelt die Ausstellung seltene TShirts und Sweater, die von Konzerten, Rapvideos und Jugendzimmern aus vielschichtige Statements auf die Straße trugen – Botschaften, die bis heute nachhallen. Die ausgestellten Stücke sind mehr als bloße Kleidung: Sie sind Zeugen einer Kultur in Bewegung.
Ob als politisches Statement, kreative Bühne oder als Symbol der Zugehörigkeit – jedes Piece erzählt eine Geschichte. Nicht selten sind es gleich mehrere auf einmal. Begleitet wird die Ausstellung von exklusiven O-Tönen aus der Szene: u. a. Dendemann, Falk Schacht und Alec Web liefern Einblicke, Kontext und Anekdoten.
Kurator der Ausstellung ist Nicolas Schwandt (Jahrgang 1987), der als Texter für einen deutschen Streetwear-Blog über Kleidung, Hip Hop und alles dazwischen schreibt. Zuvor verkaufte er mehrere Jahre hauptberuflich Vintage-Shirts, und wurde mit seinem Shop Magic Moments Vintage zum Szene-Namen: einer der bekanntesten T-Shirt-Sammler aus Deutschland, weltweit vernetzt. Münchner Hip Hop-Hörer*innen könnten ihn außerdem aus einem weiteren Kontext kennen: musikalisch ist er als Puerto Nico und mit seiner Band Bummvoll Brothers aktiv.
Vernissage: 12.09. – 19 Uhr